Logo

hoerspieltipps.net


Diese Seite benötigt zum Aufbau technische Cookies. Infos dazu in unserer Datenschutzerklärung.

In die Irre geführt

Kriminalhörspiel - ein Hörspiel von Dorothy Leigh Sayers, Rundfunk der DDR 1976


⏰ 28 Min.

🎬 Regie: Klaus Zippel

Draumaturgie: Adolf Sckerl

Technische Realisierung: Erika Schüttauf

🛠 Bearbeitung: Erwin Ziemer

🎤 Mit: Klaus Glowalla, Wolfgang Jakob, Ruth Friemel, Wolf Goette, Siegfried Voß, Werner Hahn, Wolfgang Anton, Jürgen Wolters

Ein reicher Geldverleiher ist ermordet worden. Als Mörder kommt nur einer seiner Schuldner in Frage. Alle anderen, die ebenfalls ein Motiv gehabt haben könnten, waren zur Tatzeit woanders.

hoerspielTIPPs.net:
«„In die Irre geführt“ (1976) und „Der Verdacht“ (1979) – zwei Kriminalhörspiele von Dorothy Leigh Sayers, die der Rundfunk der DDR mit spürbarer Spielfreude inszenierte und die nun bei Pidax wieder zugänglich sind.

Beide Stücke basieren auf klassischen Krimiplots, die auf den ersten Blick geradlinig wirken, sich aber durch geschickt gesetzte Wendungen als raffinierte Ermittlungen entpuppen. Dabei stehen weniger Action oder Suspense im Vordergrund, sondern das psychologische Ringen der Figuren, ihre Motive und die feinen Verschiebungen im Verdacht.

Besonders auffällig: Die Inszenierung ist erstaunlich lebendig. Die SchauspielerInnen agieren pointiert, treiben Dialoge mit Witz und Timing voran und verleihen den ernsten Fällen fast schon eine heitere Note. Gerade dieser Kontrast – schwere Themen, aber leichtfüßig gespielte Figuren – macht den Reiz der Produktionen aus. Es entsteht ein Krimi, der unterhält, ohne ins Banale abzugleiten, und zugleich zeigt, wie stark Hörspielkunst in den 70ern im DDR-Rundfunk gepflegt wurde.

Damit sind „In die Irre geführt“ und „Der Verdacht“ keine trockenen Literaturadaptionen, sondern lebendige, bestens gespielte Krimis, die ihre Zeit überdauern – und die man auch heute noch mit Vergnügen hören kann.»

Ursendung: 04.03.1977


...





Unterstützen Sie hoerspieltipps.net.
Haben Sie einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Haben Sie Anmerkungen, Änderungswünsche zur dieser Präsentation des Hörspiels?
Schicken Sie mir eine Mail mit einem kurzen Hinweis. Vielen Dank!