⏰ 66 Min.
🎬 Regie:
Marc Gruppe
🛠 Bearbeitung:
Marc Gruppe
🎤 Mit:
Valentin Stroh,
Glenn Goltz,
Bert Stevens,
Bodo Primus,
Marie Bierstedt,
Petra Nadolny,
Leon Reichert,
Herma Koehn,
Lutz Reichert,
Uschi Hugo,
Marc Gruppe,
Jennifer Rohde
London 1912: Ist der verurteilte Mörder Charles Linkworth in Wahrheit unschuldig? Nach dessen Hinrichtung wird der zuständige Gefängnisarzt von Erscheinungen gepeinigt, die er sich nicht erklären kann. Schnell wird klar, dass der Verbrecher gar nicht so tot ist, wie es den Anschein hatte – und dass er noch eine Rechnung im Diesseits zu begleichen wünscht …
hoerspielTIPPs.net:«Der zum Tode verurteilte Charles Linkworth hat sein Ende am Galgen gefunden – doch Ruhe will nach der Hinrichtung keine einkehren. Der Gefängnisarzt, der bei der Exekution zugegen war, wird plötzlich von unheimlichen Erscheinungen heimgesucht. Stimmen, Schatten, Vorahnungen – alles deutet darauf hin, dass Linkworths Geschichte noch nicht zu Ende erzählt ist und sich Schuld, Sühne und Gerechtigkeit jenseits der irdischen Grenzen fortsetzen.
Titania Medien greift mit dieser Adaption einer weniger bekannten Kurzgeschichte von Edward Frederic Benson erneut tief in die klassische Gruselliteratur – und beweist dabei ein gutes Gespür für Atmosphäre und Timing. Zwar führt der Einstieg und das bekannte Genre-Setting den Hörer schnell auf die richtige Fährte, doch die Spannung bleibt dank der eleganten Dramaturgie und der dichten Inszenierung durchweg erhalten.
Die Produktion überzeugt mit der gewohnten Titania-Qualität: hervorragende SprecherInnen, ein passendes Sounddesign und eine stimmige Musik, die zwischen viktorianischem Pathos und subtiler Bedrohung pendelt. Trotz des bekannten Motivs – der Toten, die nicht ruhen können – gelingt es, die Geschichte mit einer psychologisch feinen Note zu versehen.
Ein klassisch erzählter, atmosphärisch dichter Grusel mit leicht vorhersehbarem, aber wirkungsvoll umgesetztem Plot. „Das Geständnis des Charles Linkworth“ ist kein Paukenschlag der Reihe, aber ein gelungenes Beispiel für elegant erzählten Old-School-Horror – unaufgeregt, stimmungsvoll und mit einer leisen Gänsehaut im Nachhall.»
📚 andere Folgen von
Gruselkabinett
Vorstellung im OhrCast
Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 26.09.2025
📥
Link zum Download
...