Einen Tag vor Weihnachten verschwindet der teuerste Diamant der USA auf scheinbar magische Weise. Ein Fall für Professor van Dusen.
Im New Yorker „Magischen Hexagramm“, einem Club hochkarätiger Zauberkünstler, ist einer der begehrten sechs Plätze zu vergeben. Beim Zauberer Elliot bewerben sich drei Kandidaten, die ihr Handwerk gleich gut beherrschen. Also soll eine Prüfung entscheiden: Ein Objekt soll eskamotiert, weggezaubert, werden. Allerdings kein x-beliebiges, sondern Lady Liberty, ein Diamant von 243 Karat, der größte und teuerste Klunker in den Vereinigten Staaten. Unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen und der Aufsicht von Detective Sergeant Caruso von der Kripo soll der Zauber im Modern Museum of Art gerade beginnen, als auf der Straße ein Schuss fällt. Schon ist Lady Liberty verschwunden, aber keiner der drei Konkurrenten will´s gewesen sein. Caruso ist am Ende und sucht Unterstützung bei Professor van Dusen, dem „Amateurkriminologen ohnegleichen“, wie sein Begleiter Hatch spottet, der wiederum ein Thema für eine seiner brillanten Reportagen im Daily New Yorker wittert. Und das alles einen Tag vor Weihnachten 1900!
Michael Koser (1938?2024) war der Autor der legendären Hörspielreihe „Professor van Dusen“, die bis heute eine große Fan-Gemeinde hat. Zwischen 1978 und 1999 produzierten RIAS Berlin und Deutschlandradio insgesamt 77 Folgen. Die Figur des Professor van Dusen war ursprünglich eine Erfindung des US-amerikanischen Autors Jacques Futrelle. Dieser war 1912 mit der Titanic untergegangen. Während die ersten Stücke noch auf Futrelles Kurzgeschichten basieren, war ein Großteil der späteren Fälle von Koser selbst erdacht.
🔥 Radio:Tipp der Hörspiel-Freunde
📚 andere Folgen von
Professor van Dusen
Ursendung: 25.12.1989
Als Download / Im Handel verfügbar seit / ab: 02.06.2025
...